Frohe Weihnachten

Liebe Freundinnen und Freunde des Hagener Automobilclubs,

ein verrücktes, komisches und trotz aller Beschränkungen auch ereignisreiches Jahr 2020 hat uns, wie auch andere Vereine, schwer getroffen und in Aufruhr versetzt. Unsere Räder mussten weitgehend stillstehen. 

Wir, der Vorstand der HACs, möchten Euch danke sagen.

Danke, dass ihr trotz der vielen Absagen Geduld bewiesen habt.

Danke, dass ihr (natürlich unser Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen) da wart, wenn doch was angestanden hat.

Danke, dass ihr stets loyal an unserer Seite gestanden habt.

Gemeinsam haben wir gezeigt, dass unser Clubleben durch Zusammenhalt und Solidarität geprägt ist.

Wir sind sehr stolz darauf, Euch in unseren Reihen zu haben und blicken voller Hoffnung auf 2021.

Auf, dass wir zusammen wieder viele gemeinsame Clubabende und Veranstaltungen erleben und über die Bühne bringen werden sowie bei Rennen wieder an den Start gehen und unseren Verein vertreten können.

Doch zunächst wünschen wir euch alles Gute, schöne Weihnachtstage und vor allem Gesundheit!

Euer

Vorstand des Hagener Automobilclub

Ergebnisse 42. ADAC-HAC-Slalom 2020

ADAC HAC Slalom 2020 Mannschaftswertung REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSGRUPPE_Gruppe_F REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSGRUPPE_Gruppe_FS REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSGRUPPE_Gruppe_G REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSGRUPPE_Gruppe_H REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_6_G6 REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_8_bis_1400_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_11_ueber_2000_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_12_bis_1300_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_13_bis_1600_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_14_bis_2000_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_15_ueber_2000_ccm REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSKLASSE_Klasse_16_ohne_Hubraumbegrenzung REPORTING_ERGEBNISLISTE_WERTUNGSPRUEFUNG_3_Offizielles_Endergebnis REPORTING_ERGEBNISLISTE_WP_ZL_F9_F10_zusammengelegt REPORTING_ERGEBNISLISTE_WP_ZL_G1_G3_zusammengelegt REPORTING_ERGEBNISLISTE_WP_ZL_G4_G5_zusammengelegt

Zwischenbericht von Nicole und Thomas Schäfer

Zwischenbericht unserer Youngtimer Rallye Saison 2020

Nachdem aus den bekannten Gründen zum normalen Beginn der Saison (März-April) viele Veranstaltungen abgesagt wurden, haben doch einige Clubs nicht aufgegeben und wenn auch unter Auflagen Rallye`s und Ori`s auf die Beine gestellt.

So konnten wir am 28.06. an der 21. Internationalen DMV Oldtimer Rallye Aachen teilnehmen.    

Veranstaltet durch den Ecurie Aix-la-Chapelle e.V., gab es zwar kein gemeinsames Frühstück und leider auch keine Abendveranstaltung, jedoch war die Sportliche Herausforderung durchaus gegeben. Eine sehr anspruchsvolle 1.GLP auf dem Testgelände der RWTH Aachen haben wir direkt in den Sand gesetzt. Weiter ging es mit Strich-Punkt Aufgaben und diversen Karte bis schlussendlich die von einigen Teilnehmern als „Fischgräte des Grauens“ bezeichnete finale Aufgabe anstand. Beim Versuch diese zunächst „trocken“ zu lösen stießen wir immer wieder auf Probleme. Da uns langsam aber sicher die Zeit davon lief, beschlossen wird diese Aufgabe während der Fahrt zu lösen, was sich im Nachhinein als das einzig Richtige erwies. Für diese Aufgabe durften wir dann auch den Sonderpokal entgegennehmen. Über einen 4. Platz in der Klasse kamen wir jedoch nicht hinaus.

Weiter ging es ab 11.07. zum MSC Rothenuffeln, der eine Kontaktlose Ori veranstaltete.

Kontaktlos bedeutete in diesem Fall, das wir noch nicht mal jemanden aus dem Orgakreis zu sehen bekamen. Der Start erfolgte an drei aufeinanderfolgenden Samstagen durch Anmeldung via QR Code, von nun an lief dann auch die Zeit. Die Aufgaben bekamen wir per e-m@il zugesandt und konnten direkt loslegen. Die als reine Ori gestaltete Veranstaltung hatte jedoch für uns so ihre Tücken das es am Ende nur zu Platz 6. reichte. Allerdings konnten wir eine Menge lernen ;-).

Am 01.08. ging es dann zum Flugplatz nach Bad Sassendorf, von dort startete der AMC Soest seine 8. Börde Klassik. Nachdem der bei der Ankunft durchs Fenster gereichte Kaffee im Auto verteilt war konnte es ja nur besser werden

;-).

Gleich die erste GLP wurde aufgrund fehlerhafter Zeitsynchronisation (GPS anstatt Funkuhr) „versemmelt“. Weiter ging es nach Chinesen und Karten Ausschnitten aus teilweise alten Zeiten.

Bei letzteren durften Straßen die aufgrund des Alters der Karte nicht eingezeichnet waren auch nicht befahren werden. Ebenso galt es in Sonderaufgaben das Einbahnstrassenprinzip zu beachten.

41, 06 Fehlerpunkte genügten für den Klassensieg und einen Sonderpokal für die beste Beifahrerin in Klasse 4. Gesamt wurden wir auf Platz 5 gewertet.

Kommende Veranstaltungen auf unsere Liste sind noch:

28. Arnsberger Klassik am 05.09.

16. Hasten Historic am 26.09.

Ruhrgebiet Classic am 10.10.

RMC Grenzland Klassik 18.10.

Nicole & Thomas Schäfer   

Schnuppertraining in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund

 

Am 18.07 / 19.07.2020 haben wir im Rahmen des Ferienangebots des Stadtsportbundes Hagen zwei Schnuppertage für 8-14 jährige Kids veranstaltet. 

Am Samstag den 18.07.2020 hatten wir eine reine Mädelsgruppe zu Gast. Diese haben zum ersten Mal in den Kartsport geschnuppert und hatten jede Menge Spaß.

 

Dies war für die Mädels der erste Kontakt mit einem motorisierten Fahrzeug und trotz anfänglicher Skepsis haben sich alle Mädels am Ende in die Karts gesetzt und sind gefahren.

Die Mädels haben zuerst eine Einweisung für Gas und Bremse bekommen und sind danach im  Wechsel mit unseren erfahrenen Kids den Parcour gefahren und hatten sichtlich Spaß dabei.

Am Sonntag, den 19.07.2020, haben wir eine gemischte Gruppe Kinder zu Besuch gehabt, auch diese Gruppe hat zum ersten Mal in einem Kart gesessen. Wir haben die Gruppe eingeteilt und haben ein bisschen Einzeltraining, wie auch Gruppentraining durchgeführt und alle einzeln an Gas und Bremse herangeführt. Die Mädels, wie auch die Jungs sind auch an diesem Tag mit unseren Kids gemeinsam über den Parcour gefahren und haben da auch richtig gut gemacht.

Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Termine und schauen wer sich dann traut.

Hier einige Impressionen: