Das Kartslalom Training geht endlich wieder los

Bei noch recht frischen Temperaturen, aber dennoch strahlenden Sonnenschein, ging das Training der Jugendgruppe des Hagener AC am heutigen Samstag in die erste Runde.

Nur die Jungen der Jugendgruppe waren es heute,  die beim Aufbau eines neuen Parcours halfen und die darauf folgenden Trainingsstunden wahrnahmen.

Morgen geht es in die zweite Runde. Ob dann wohl eines der Mädchen auch dabei sein wird …

Winterliche Temperaturen zur Saisoneröffnung

Da bereits in wenigen Wochen der 1. Vorlauf der Kart-Slalom-Saison 2023 ansteht, der gleichzeitig die Heimveranstaltung des Hagener AC ist, wollte die Jugendgruppe in diesem Jahr recht früh in die neue Saison starten. Aber leider machten Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt einen Strich durch die Rechnung. So besprach man am gestrigen Samstag die kommende Saison und machte Theorieunterricht. In zwei Wochen hofft man auf bessere Wetterbedingungen, so dass bei einem Doppeltrainingswochenende die Kart-Slalom-Saison auch mit dem praktischen Teil eröffnet werden kann. Alle freuen sich schon sehr, dass es nach einer viermonatigen Winterpause endlich wieder los geht mit dem Kart-Slalom-Training.

Saisonabschluss und neues „Pferd im Stall“

Nach einer ereignisreichen Saison 2022 läutete die Jugendgruppe des Hagener AC am vergangenen Samstag das Saisonende mit einem Abschlussgrillen ein.

Bei sommerlichen Temperaturen wurde ein letztes Mal in diesem Jahr ein Parcours aufgebaut und jeder Fahrer der Jugendgruppe durfte noch einmal seine Runden auf der Strecke drehen. Ein besonderes Highlight an diesem Tag war das neue Kart, dass der Hagener AC für die kommende Saison angeschafft hatte. Natürlich wurde das Kart auch gleich ausprobiert. Schön zu sehen, wie sich auch die jüngsten zukünftigen Kartfahrer hier schon begeistern ließen. Wer weiß, vielleicht wird es in der kommenden Saison beim Hagener AC nicht nur Fahrer durchgehend von Klasse 1 bis Klasse 5 geben, sondern auch Fahrer in der Klasse 0.

Alle hatten viel Spaß in der zurückliegenden Saison und freuen sich schon, wenn es im kommenden Frühjahr wieder zum Kart Training geht!

DKSM Deutsche Kart-Slalom Meisterschaft 22./23.10.2022 am Hockenheimring

Nach einigen Jahren Pause war der Hagener AC endlich mal wieder bei der DKSM Deutschen Kart-Slalom Meisterschaft vertreten. Der Klasse 4 Fahrer Jannik Kretschmer hatte sich beim NRW Cup am 02.10.22 in Plettenberg überraschend mit Platz 5 hierfür qualifiziert.

Schon um 6.45 Uhr ging es am vergangen Samstag zum 300 km entfernten Hockenheimring, an dem am Samstag, 22.10. und Sonntag 23.10.22 die Deutsche Kart-Slalom Meisterschaft stattfinden sollte.

Hier galt es sich gegen die sehr starke, größtenteils bereits Deutsche Meisterschaft erfahrene Konkurrenz von 32 Fahrern durchzusetzen. An diesem Wochenende mussten 2 Probeläufe und 4 Wertungsläufe bewältigt werden. Jannik bekam die Start Nr. 4, also war er einer der ersten, die in K4 starten durften.

Bei seinem ersten Probelauf am Samstag fuhr Jannik mit einer Rundenzeit von 35,13 Sekunden fehlerfrei. Diese Zeit würde aber leider nicht ausreichen, um ganz vorne mitzufahren. Also musste Jannik bei seinem 1. Wertungslauf in der Rundenzeit noch verbessern. Dies tat er auch und fuhr mit einer Rundenzeit von 34,59 Sekunden wieder einen fehlerfreien Lauf. Nach dem alle ihren 1. Wertungslauf gefahren waren, erreichte Jannik Platz 25. Nun galt es sich noch einmal zu steigern. Bei seinem 2. Wertungslauf fuhr Jannik wieder einen super fehlerfreien Lauf und verbesserte seine Zeit noch mal um 17 Hundertstel-Sekunden auf 34,42 Sekunden. Die Konkurrenz war aber heute auch sehr schnell und fast ausnahmslos fehlerfrei unterwegs und es handelte sich bei den Abständen in der Rundenzeit oftmals nur um Hundertstel-Sekunden. Zum Ende des ersten Tages der DKSM erreichte Jannik Platz 23, also hatte er sich um 2 Plätze nach oben gekämpft.

Am Sonntag startete Jannik dann durch seine am Samstag errungene Platzierung als zehnter, wobei er aber seine Start Nr. 4 behielt. Heute musste man eine sehr schnelle Strecke durchfahren und so setzte die Konkurrenz bereits zu Anfang die Messlatte sehr hoch. Jannik ließ sich aber nicht beirren und fuhr wieder einen fehlerfreien Probelauf mit einer Rundenzeit von 28,47 Sekunden. In seinem 1. Wertungslauf lag er mit einer Rundenzeit von 28,60 Sekunden nur knapp darunter. Im 2. Wertungslauf verbesserte er sich wieder auf eine Rundenzeit von 28,44 Sekunden und dies alles fehlerfrei. Leider reichte diese hervorragende Zeit nicht aus, um einen der vorderen Plätze zu erreichen. In allen Läufen fehlerfrei kämpfte er sich auf Platz 21 von 32 Fahrern in K4 vor und verbesserte sich immerhin nochmal um 2 Plätze gegenüber dem Vortag.

Jannik erreicht Platz 64 von 154 Fahrern der DKSM 2022. Das ist ein hervorragender Platz im oberen Mittelfeld.

Dies ist schon eine sehr gute Leistung, wenn man bedenkt, dass dies sein erster Deutscher Meisterschaftslauf im Kart-Slalom war. Der Hagener AC ist sehr stolz auf Jannik und freut sich schon auf die kommende Saison 2023.

Auf diesem Wege möchten wir uns auch beim Ortsverein Hassloch für die sehr gute Organisation vor Ort bedanken.

Jannik Kretschmer fährt für den Hagener AC zur Deutschen Kart Slalom Meisterschaft

Die Fahrer Ben Steffen, Ben Winterhager und Jannik Kretschmer vom Hagener AC waren am Sonntag, 02.10.22 beim NRW Cup in Plettenberg eingeladen. Da die Veranstaltungsfläche zunächst noch nass war, entschloss man sich heute für Regenreifen.

Ben Steffen, der in Klasse 1 als erster für den Hagener AC startete, hatte in seinem 1. Lauf leider 3 Pylonenfehler. Im 2. Lauf fuhr er dagegen fehlerfrei und erreichte somit einen guten Platz 13 im Mittelfeld.

Bei Ben Winterhager lief es heute leider gar nicht so gut. Im 1. Lauf hatte er Probleme mit dem Kart, so dass der Lauf ohne Wertung lief und im 2. Lauf kamen dann noch 2 Pylonenfehler oben drauf. Er landete damit auf Platz 30.

Jannik Kretschmer, der heute wieder in Klasse 4 für den Hagener AC unterwegs war, hatte in seiner Einführungsrunde gleich 6 Pylonenfehler und mit einer Rundenzeit von 40,54 sah es zunächst auch nicht so gut für ihn aus. Doch dies war erst seine Proberunde. Im 1. Wertungslauf konnte er sich dann jedoch in seiner Zeit verbessern und fuhr mit einer Rundenzeit von 39,86 eine recht gute Zeit, leider mit 1 Pylonenfehler. Im 2. Wertungslauf konnte Jannik sich nochmals verbessern, mit einer Zeit von 38,78 fehlerfrei war er um mehr als 1 Sekunde schneller als im 1. Lauf. Die Konkurrenz war heute sehr schnell unterwegs, aber auch nicht ganz fehlerfrei und musste ebenso einige Strafpunkte kassieren. So war auch nach dem letzten Lauf noch nicht wirklich zu ersehen, wer hier die Nase vorne hatte.

Bei Bekanntgabe des Ergebnisses stellte sich dann heraus, dass Jannik mit seiner doch recht guten Leistung heute einen hervorragenden 5. Platz und somit die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 22./23.10.2022 am Hockenheimring erreicht hatte. Dort werden dann die 5 bester Fahrer aus NRW ihr Können unter Beweis stellen.

Das Team wünscht Jannik viel Erfolg in Hockenheim!

3. ADAC Kart Slalom Endlauf beim Olper AC, Region Süd

Vor nicht mehr als 5 Wochen, bei der Heimveranstaltung des Hagener AC, hatte man noch mit Temperaturen von über 30° C zu kämpfen. Heute, Sonntag, 18.09.22 dagegen, sah man sich mit ganz anderen Wetterverhältnissen konfrontiert. Dauerregen und nur 7° C waren es heute in Olpe beim 3. und letzten Endlauf. Der Veranstaltungsplatz stand mehrere Zentimeter unter Wasser, woran so einige Fahrer scheiterten. Unsere Fahrer hingegen gaben heute noch mal alles und hatten dabei auch Erfolg.

In Klasse 1 belegte Ben Steffen heute in einem fehlerfreien ersten Lauf, trotz 4 Strafpunkten im zweiten Lauf einen hervorragenden Platz 10. In der Gesamtwertung belegt er Platz 13.

In Klasse 2 fuhr Ben Winterhager in zwei fehlerfreien Läufen auf Platz 16 und belegt nun Platz 17 der Gesamtwertung.

In Klasse 4 landeten heute beide Fahrer in der Top Ten. Jannik Kretschmer belegte mit zwei fehlerfreien und schnellen Läufen einen hervorragenden Platz 5. Er konnte so seine Ausgangsposition Platz 7 der Gesamtwertung verteidigen. Antonio Nugnes erreichte mit seinen ebenfalls fehlerfreien und schnellen Läufen einen super 8 Platz. In der Gesamtwertung machte er noch einmal 6 Plätze gut und belegt nun Platz 16 .

Leider konnte sich keiner unserer Fahrer für den ADAC Kart Slalom Bundesendlauf in Friedrichshafen qualifizieren. Wir beglückwünschen die Fahrer der anderen Vereine hierzu!

In knapp 2 Wochen aber, am 2. Oktober 2022, vertreten den Hagener AC Ben Steffen, Ben Winterhager und Jannik Kretschmer noch einmal, diesmal beim NRW CUP in Plettenberg.

Hierfür wünschen wir unseren Fahrern viel Erfolg!

Mit der heutigen Veranstaltung endet die ADAC Kart Slalom Westfalenmeisterschaft Saison 2022 für die Fahrer vom Hagener AC.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kart Slalom Fahrerinnen und Fahrer und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2023!

2. ADAC Kart Slalom Endlauf in Herten, Region Mitte

Nach einem Training bei Starkregen am Samstag, hatte man dann am Sonntag, 11.09.22 beim 2. Endlauf beim MSC Herten bessere Wetterverhältnisse. Die Strecke war trocken und am frühen Nachmittag kam sogar die Sonne raus.

Klasse 1
Ben Steffen erreichte heute mit zwei fehlerfreien Läufen einen super Platz 11. Damit verfehlte er nur knapp die Top Ten.

Klasse 2
Ben Winterhager fuhr ebenfalls mit zwei fehlerfreien Läufen auf Platz 18.

Klasse 4
Jannik Kretschmer konnte heute mit zwei schnellen, fehlerfreien Läufen genug Punkte für einen Platz in der Top Ten sammeln. Er landet auf Platz 8.

Antonio Nugnes, unser zweiter Fahrer in Klasse 4, erreichte durch seine ebenfalls fehlerfreien und schnellen Läufe Platz 14 und machte gleich 8 Plätze in der Gesamtwertung gut.


Am nächsten Sonntag, 18.09.22 geht es dann zum 3. und letzten Endlauf zum Olper AC, Region Süd.

Wir wünschen allen Fahrern weiterhin viel Erfolg!


1. ADAC Kart Slalom Endlauf beim AC Oelde, Region Nord

Der erste der drei Endläufe fand am vergangenen Sonntag, 4. September 2022 beim AC Oelde (Region Nord) statt. In den Endläufen fahren noch einmal die 10 besten Fahrer der Vorläufe aus Region Nord, Süd und Mitte gegeneinander.

Für den HAC fuhr in Klasse 1 als erster Fahrer Ben Steffen. Mit einem Pylonen-fehler im ersten Lauf und einem fehlerfreien zweiten Lauf landete er auf Platz 17.

Ben Winterhager fuhr in der Klasse 2 für den HAC, hatte zwei fehlerfreie Läufe und belegte ebenfalls Platz 17.

Unsere beiden Fahrer aus Klasse 4, Jannik Kretschmer und Antonio Nugnes, hatten auch zwei fehlerfreie Läufe. Jannik belegte Platz 14 und Antonio Platz 23.

Leider war die Konkurrenz heute aus den Regionen Nord und Süd so stark, dass keiner der 4 Fahrer einen Platz in der Top 10 erreichen konnte.

Am morgigen Sonntag, 11.09.2022 geht es noch einmal nach Herten. Der MSC Herten (Region Mitte) ist der Ausrichter des 2. Endlaufes. Hier werden die Karten dann neu gemischt!

Wir drücken unseren Fahrern die Daumen für einen erfolgreichen Tag!

Heimveranstaltung des HAC am 14.08.2022

*Der HAC richtete am 14.08.2022 den 4. Kart-Slalom Vorlauf in Hagen am Ischeland Stadion aus*

Direkt nach den Sommerferien konnte nach zweijähriger Pause endlich mal wieder ein Vorlauf in Hagen stattfinden. Da man wegen Platzmangel leider nicht am eigentlichen Trainingsplatz die Veranstaltung machen konnte, musste eine Alternative gefunden werden. Hier erinnerte man sich, dass vor Jahren schon einmal eine Veranstaltung am Ischeland Stadion stattgefunden hatte.

Somit war dann auch eine super Alternative gefunden.

An diesem Tag galt es sich einigen Herausforderungen zu stellen. Wir wollten eine ordentliche Veranstaltung bei doch sehr heißen Temperaturen abliefern. 

Die Stars des Tages, die Fahrerinnen und Fahrer haben einen tollen Job im Kart gemacht, was bei diesen Temperaturen nicht selbstverständlich war. 

Auch der Parcours war sehr anspruchsvoll, so war der Druck auf die Fahrerinnen und Fahrer des HAC natürlich enorm.

In der Klasse 1 erreichte Ben S. trotz 10 Strafsekunden einen tollen Platz 4 und auch Nadia hat es verdient in die Top Ten geschafft.

In Klasse 2 fuhr Ben W.  mit 2 Strafsekunden auf das Treppchen mit Platz 3 und Emil schaffte es trotz einiger kleiner Fehler auf Platz 13.

In der mit 36 Teilnehmern besetzten Klasse 3 erreichte Teresa auch das Treppchen und schaffte einen tollen Platz 3 mit 2 schnellen und auch fehlerfreien Läufen. Mit dieser Leistung sorgte Teresa für Erstaunen und zugleich Begeisterung beim Team. Gero fuhr auch 2 schnelle Läufe kassierte aber leider 4 Strafsekunden und konnte sich auf einen guten Platz 12 einreihen. Für Luis war es nicht ganz sein Tag, er konnte sein können nicht ganz abrufen und erreichte Platz. 19.

In Klasse 4 gingen die meisten HAC Fahrer an den Start. Toni wollte dem tollen Ergebnis seiner Schwester gleich ziehen. Er schaffte es nicht ganz, erreichte aber einen ordentlichen Platz 6, dicht gefolgt von Jannik, der trotz 4 Strafsekunden Platz 7 erreichte. Ben E, der seine 1. Saison fährt, schaffte es auf Platz 9 und Sinje blieb leider auch nicht ganz Fehlerfrei und erreichte Platz 11. Luca konnte seine Leistung auch nicht zu 100 % abrufen und erreichte Platz 14 vor Leonie auf Platz 16.

Gemessen an den fehlenden Trainingsmöglichkeiten auf diesem Gelände und dem Druck einer Heimveranstaltung, sind wir mit den Ergebnissen der Kids sehr zufrieden und fanden es von ALLEN eine ordentliche Leistung.

In der Mannschaftswertung erreichte der Hagener Automobil-Club Platz 6. Wir gratulieren hier aber den Mannschaftssiegern des MSF Warstein zu einem tollen Ergebnis.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den ganzen Helfern bedanken, welche 2 Tage bei über 30 Grad diese gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Unsere Jugendgruppe leutet das Saisonende im Kart ein

Am Wochenende hat die Kartjugend die Saison mit einem spannenden Abschlusstraining beendet. Trainer Rasit hat noch einen besonders herausfordernden Parcour für die Kids aufgebaut. Bei bestem Herbstwetter und guter Laune konnten wir die „für viele unserer Fahrer erste“ Saison ausklingen lassen und freuen uns, wenn im Frühjahr das Training wieder beginnt .