Am 03.06.2017 findet die Hagen Klassik statt.
Besucht uns auf der Veranstaltungsseite www.hagen-klassik.de.
Hier findet Ihr weitere Infos…
der älteste Ortsclub im ADAC Westfalen
Am 03.06.2017 findet die Hagen Klassik statt.
Besucht uns auf der Veranstaltungsseite www.hagen-klassik.de.
Hier findet Ihr weitere Infos…
Hier findet Ihr die Ergebnisse von unserer Ausfahrt..
1 | Brandenburg; Marcel | Brandenburg, Thomas |
2 | Schrade, Bernd | Koch, Andrea |
3 | Geitz, Herbert | Renfort, Peter |
3 | Seeland; Uwe | Seeland; Heike |
5 | Diedrich, Roland | Hasenpusch, Kirsten |
5 | Baumgärtel, Laura | Baumgärtel, Jennifer |
5 | Kippe, Wilfried | Eversberg, Rolf |
8 | Meisen, Jan | Schrade, Julia |
9 | Klein, Peter | Klein, Birgit |
9 | Schäfer, Thomas | Schäfer, Nicole |
9 | Ostrzinski, Michael | Cataluna,Silvia |
12 | Jakubeit, Roger | Schewe, Martina |
13 | Sechtin, Saskia | Seeland, Arne |
14 | Sechtin, Stefanie | Sechtin, Tim |
15 | Kardonas, Konstantin | Kardonas, Monika |
15 | Tschasche, Holger | Tschasche, Niklas |
17 | Fuhrmann, Hans | Fuhrmann, Inge |
18 | Baumgärtel, Michael | Baumgärtel, Annette |
19 | Fischer, Karl-Friedrich | Fischer, Christiane |
20 | Dürre, Klaus | Dürre, Helga |
1.Wertungslauf Clubmeisterschaft 2017
Das war ja mal wieder eine Jahresabschlußfahrt, am 18. Dezember 2016.
21 Teams hatten sich im Vorfeld zur Ausfahrt HACk-Dein-Bäumchen angemeldet.
Los ging es am Park+Ride Parkplatz an der Autobahnausfahrt A45, Hagen-Süd. Nach Verteilung der Bordkarten mit den Startnummern wurde die Startaufstellung eingenommen. Alle Teams erhielten zur Auffrischung ihrer HAC + ADAC Kenntnisse einen Fragebogen ins Auto, der nach ca. 3-4 Minuten wieder eingesammelt wurde. Die Smartphones reichten in vielen Fahrzeugen nicht so ganz aus. (Schlechter Empfang da).
Dann ging es, wie immer, Richtung Euskirchen. Nach –Chinesenzeichen- Aufschrieb. In Hagen-Eilpe wurde dann auf eine Kartenkopie gewechselt. Es ging über die Sraßburger Str.-Wörthstr. zur Selbecker Str., dann Richtung Breckerfeld. Auf dem oberen Parkplatz an der Kartbahn warteten die beiden DK-Kontrollleute, Marc + Phillip Weber. Da mussten dann die Bordkarten für den ersten Teil der Strecke ausgefüllt sein. Nun über die EGGE ins Hasperbach. Im Bereich Ennepetal waren die Maskottchen der Stadt (Füchse), die am Wegesrand zu finden waren, fortlaufend in die Bordkarte zu notieren. Zwischendurch waren noch die Ortseingangsschilder und die –beliebten- Weiler zu notieren.
Über Breckerfeld ging es dann noch die Prioreistr. herunter, um im Tal wieder die Berge Richtung Hückinghausen zu erklimmen.
In diesem Jahr waren keine Mitbringsel zu organisieren, damit klappte der Zieleinlauf recht flott.
In der Halle vom Bauern Kolk, hatte das Versorgungsteam um Jürgen Thurn, Tanja Weber, Gabriele Ranft schon einiges vorbereitet. Es gab einen Grünkohleintopf, (von Steffi Sechtin in Heimarbeit vorbereitet) Würstchen und natürlich wieder Waffeln. In der Zwischenzeit konnte ausgewertet werden.
Klaus Hasenpusch übergab noch einige Ehrungen an verdiente + langjährige Mitglieder. z.B. (H.W. Roehle 50 Jahre ADAC und 50 Jahre HAC).
Als Weihnachtsüberraschung, gab es für jeden Teilnehmer, Fahrer und Beifahrer, eine Weihnachtstüte.
Für unsere Gastteams ist so eine Fahrt ja nicht so ganz einfach. Man muss die Aufgabenstellung verstehen und richtig umsetzen. Aber Übung und ein wenig Spaß dabei, kann nicht schaden. Boris Becker , Walter Röhrl und die Fußballer müssen ja auch ein wenig trainieren.
Da ja keine Mitbringsel zu organisieren waren, gab es einige Punktgleichheiten.
So ging es dann aus.
Der Jahressieger 2016 der Clubmeisterschaft, Marcel Brandenburg hat gleich wieder zugeschlagen. Platz 1. mit Vater Thomas. Bernd Schrade und Andrea Koch sicherten sich den Platz 2.
Herbert Geitz und Peter Renfort fuhren Punktgleich mit Uwe + Heike Seeland auf den dritten Platz.
Allen Teams den Glückwunsch vom Veranstalter. Ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht am 4. Advent ein paar doch –unbekannte- Wege in und um Hagen zu erkunden.
Und bitte wieder antreten am 01. Mai zu 56. Jupp-Schnitker-Fahrt.
HAGENER AUTOMOBIOL-CLUB 1905 e.V. im ADAC
Team Spindeler
Liebe Clubmitglieder und Freunde,
nun unsere Einladung zur Traditionsveranstaltung
HACk Dein Bäumchen, mit vorheriger Ausfahrt.
Datum der Ausfahrt : 18.12.2016
Wertung : Clubmeisterschaft 2017
Startort : Park&Ride Parkplatz an der A45, Hagen-Süd
Startzeit : 12:45 Uhr, Treffen ab 12:30 Uhr
Zieleinlauf : ab 15:00 Uhr
Hilfsmittel : Kleines Brett oder Pappe DIN A4 als
Schreibunterlage, Kugelschreiber. Gute Laune
Ziel : Niederfeldhausen; Hagen-Waldbauer
Anmeldung erbeten : bis 13.12.2016 zum Waren-Einkauf, Disposition
und für die Weihnachtstüten.
Fahrtleitung: Günter Spindeler + Gabriele Ranft
Versorgung am Ziel : Jürgen Thurn, Stefanie Sechtin, Tanja Weber, etc.
Im Ziel gibt es in diesem Jahr eine Speisenänderung. Wir machen Grünkohl-Eintopf aus der Gußpfanne. Aber, wie immer auch Würstchen, selbst gebackene Waffeln, Kuchen, heißen Kaffee, heißen Kakao…
Und für die Erwachsenen vom Meister Jürgen Thurn GLÜHWEIN mit…..
Für die Speisen und Getränke bitte die selbst benötigten Behältnisse mitbringen.
Kostenbeitrag : Fahrt 10,00 € pro Team
Gäste: 15:00 € pro Team
Kaffee + Kuchen : nach ausgehängter Preisliste, alles 50 Cent
Anmeldungen bitte bei Günter Spindeler, 02338 488324; 01525 6925163 oder g.spindeler@t-online.de
Auf rege Teilnahme freuen sich der
HAGENER AUTOMOBIOL-CLUB 1905 e.V. im ADAC
Der Vorstand + das Veranstaltungsteam.
3. Wertungslauf Clubmeisterschaft 2016
Am 6. November konnte die St. Martinsfahrt ausgearbeitet durch Uwe Seeland, nach Pause im Vorjahr starten. Uwe hat für uns nachdem er in 2014 das Sterngolf-Turnier ausgerichtet hat in diesem Jahr seine erste Ausfahrt ausgearbeitet.
13 Teams trafen sich zum Start auf dem Park+Ride Parkplatz an der A1 in Gevelsberg.
Uwe hatte eine Kombination aus Chinesenzeichen und Kartenkopien ausgearbeitet.
Das mit den Kartenkopien war schon recht anspruchsvoll.
Über Asbeck und Sprockhövel nach Schwelm. Von dort über den Winterberg in Richtung Wuppertal, dann ganz klein rechts abbiegen über Herbringhausen, durchs Tal der Wupper wieder hoch nach Schwelm, dann einige kleine Umwege in und durch En-Rüggeberg.
Zum Ziel nach Gevelsberg in die Karthalle Cool-Runners.
Unterwegs waren da noch die OE-Schilder und die Weiler zu notieren. Dazu mussten einige –Baumaffen- beachtet werden. Der letzte geheime Baumaffe hing noch kurz vorm Ziel an einem Pfeiler. Dieser wurde gern übersehen, da ja das Ende der Fahrt lockte.
Es dauerte schon eine Weile bis alle Teams in Ziel eingetroffen waren. Aber so konnten Uwe + Heike zwischenzeitlich auswerten.
Nun gab es einige Überraschungen. Das Team Hans+Inge Fuhrmann belegten nicht den letzten Platz. Obwohl Hans vorher darauf bestanden hat den –Dauerletzten- zu machen.
Aber Platz 10 ist doch was, dies lässt für die nächsten Jahre hoffen.
Nun nennen wir die Sieger mal vom dritten Platz an. Bronze ging an Gabriele Ranft + Günter Spindeler (Schinken+Eversbusch). Den zweiten Platz erfuhren sich die Brandenburgs, Vater Thomas + Sohn Marcel. (Zweimal Gans Essen am November Clubabend). Sieger sind die Schäfers, Thomas + Nicole (Golf E für ein Wochenende). Thomas will da dann nicht aussteigen, denn in der Einladung stand: „Ein Wochenende im GOLF E“.
HAGENER AUTOMOBIL-CLUB 1905 e.V.
Liebe Clubmitglieder und Freunde
Am Sonntag, den 06. November startet die
St. Martinsfahrt 2016
Als 3. Wertungslauf zur HAC – Clubmeisterschaft 2016.
Aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
Datum: Sonntag; 06. November 2016
Veranstalter: Hagener Automobil-Club 1905 e.V. im ADAC
Startort: P+R Parkplatz an der A 1, Eichholzstr. ;Gevelsberg,
Abfahrt 90
Startzeit: ab 12.00 Uhr , Treffen ab 11.30 Uhr
Streckenlänge: ca. 75 KM
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Ziel: Cool-Running; Mühlenstr.; Gevelsberg.
Nicht vor 14:30 Uhr
Hilfsmittel: Kleines Brett oder Pappe DIN A4 als Schreibunterlage , Kugelschreiber & Gute Laune
Fahrtaufgaben: Es wird eine sehr Familienfreundliche Ausfahrt durchs Bergische Land werden, mit Kilometrierten Chinesenzeichen oder Streckenbezeichnung die gestellt wird, so dass keine Karten mitgebracht werden müssen.
Fahrtleitung: Uwe Seeland
Kostenbeitrag: 10,00 € pro Team für die schöne Ausfahrt
Meldeschluss: Donnerstag 03.11.2016 wegen Vor-Planung; Kopien etc.
Meldung an: Uwe Seeland; 0171 5793678;
E-Mail: uweseeland@aol.com
Da leider seit Jahren der St. Martin Wanderpokal verschwunden ist, wird es in 2016 etwas besonderes für die ersten drei Teams geben:
Auf sehr rege Teilnahme freut sich der
Hagener Automobil-Club 1905 e.V. im ADAC
Uwe Seeland
Clubabend im Oktober ist am 05.10.2016 um 19:30 Uhr
im Rosengarten, Selbecker Str.; Hagen
Der Abend steht unter dem Motto:
„VIELE AUTOBAHNBRÜCKEN SIND IN DIE JAHRE GEKOMMEN“
AUF DER A 45 UND DER A 1 SIND GROSSBRÜCKEN ZU ERSETZEN.
Referent ist Horst Bremer der bereits in 2015 den Bericht zu „100 Jahre Autobahn“ sehr informativ durchgeführt hat.
Der erste Vortrag (ca. 20 Min. einschl. Video-Satire) gilt der A 45 Sauerlandlinie:
GESAMTPLANUNG ZUM AUSBAU DER A 45 -BAUTEN IM JAHR 2017-
SONDERFALL TALBRÜCKE RINSDORF MIT VERSCHUB EINSCHL. ALLER PFEILER“
Anschl. werden wir eine kurze Pause(Raucher) einlegen.
Der zweite Vortrag (20 Min.) gilt dem Problemfall A 1 „Rheinbrücke bei Leverkusen“
„SANIERUNGSVERSUCHE DER ALTEN RHEINBRÜCKE „
–NEUBAUPLANUNG A 1 / A 3 — ZWISCHEN AK LEVERKUSEN UND AS KÖLN-NIEHL.
Beide Kurzvorträge sind Power-Point Präsentationen, wobei die A 45 einen Video-Clip mit Ton beinhaltet.
Auf eine Starke Beteiligung hofft das HAC-Clubabend-Team.
Michael Baumgärtel/Günter Spindeler.
Bitte auch Freunde und Bekannte mitbringen. (Im Stau stehen wir doch alle).
Anmeldungen wären auch nicht schlecht. (Platzreservierung)
E-Mail: g.spindeler@t-online.de, 02338-488324; 01525 6925163
Der letzte Endlauf in Rüthen begann mit einem 15. Platz für Timo Strauss in Klasse 1. In der Klasse 2 erreichte Malon Klein den 10. Platz. In Klasse 3 erreichte Lukas Karamitsios den 6. Platz. In Klasse 4 wurde Jan Anders 8. gefolgt von Tim Sechtin auf Platz 26. In Klasse 5 erreichte Stefan Rommel den 8. Platz gefolgt von Ilkan-Emre Ok auf Platz 13 und Arne Luca Seeland auf dem 14. Platz. In der Mannschaftswertung erreichte der HAC den 9. Platz.
Leider hat es in diesem Jahr keiner in den Bundesendlauf geschafft, doch im nächsten Jahr geben wir wieder Gas!!!
Hier die Ergebnisse der Gesamtwertung:
Klasse 1 Timo Strauss 25 Punkte Platz 21
Klasse 2 Malon Klein 50 Punkte Platz 11
Klasse 3 Lukas Karamitsios 72 Punkte Platz 5
Klasse 4 Jan Anders 62 Punkte Platz 7
Klasse 4 Tim Sechtin 25 Punkte Platz 22
Klasse 5 Stefan Rommel 60 Punkte Platz 7
Klasse 5 Ilkan-Emre Ok 47 Punkte Platz 11
Klasse 5 Arne Luca Seeland 33 Punkte Platz 20
tageswertung-k1-endlauf-3-2016
tageswertung-k2-endlauf-3-2016
tageswertung-k3-endlauf-3-2016
tageswertung-k4-endlauf-3-2016
tageswertung-k5-endlauf-3-2016
manschaftswertung-endlauf-3-2016
gesamtwertung-k1-2016
gesamtwertung-k2-2016
gesamtwertung-k3-2016
gesamtwertung-k4-2016
gesamtwertung-k5-2016
mannschaftsmeisterschaft-2016