Platz | Name | Schläge |
1 | Uwe Seeland | 36 |
2 | Hans Fuhrmann | 41 |
3 | Nikolaos Karamitsios | 44 |
4 | Klaus Hasenpusch | 46 |
5 | Thomas Schäfer | 47 |
6 | Jan Anders | 49 |
7 | Holger Anders | 50 |
7 | Arne Seeland | 50 |
7 | Rainer Steen | 50 |
10 | Simone Karamitsios | 51 |
10 | Bernd Schrade | 51 |
12 | Toufik Mejri | 53 |
12 | Stefanie Sechtin | 53 |
12 | Marc Weber | 53 |
15 | Jürgen Thurn | 54 |
16 | Dalila Mejri | 58 |
16 | Heike Seeland | 58 |
18 | Marvin Schäfer | 59 |
19 | Tim Sechtin | 60 |
19 | Nicole Schäfer | 60 |
19 | Tanja Weber | 60 |
22 | Pascal Brandenburg | 62 |
23 | Herr Mönnighoff | 63 |
24 | Lukas Karamitsios | 66 |
24 | Serin | 66 |
26 | Sina Schäfer | 67 |
26 | Phillip Weber | 67 |
28 | Susanne Schrade | 68 |
29 | Petra Mejri | 70 |
30 | Evangelos Karamitsios | 88 |
31 | Jasmin Weber | 93 |
Kategorie: Allgemein
5.Vorlauf Kart-Slalom Saison 2014 Hagen
Am 25.05.2014 fand der 5. Vorlauf der Kartslalom Meisterschaft der Region Mitte des ADAC Westfalens beim Hagener AC statt. Der Heimvorteil konnte optimal genutzt werden. Die Fahrer haben dem großen Druck der Heimveranstaltung standgehalten und so wurden 4 Tagessiege in der Einzelwertung und Platz 1 in der Mannschaftswertung eingefahren. Insgesamt konnten 18 Pokale mitgenommen werden.
Der Tag begann bei sonnigem Wetter mit Klasse 1 in der Malon Klein den 6. Platz belegte.
Weiter ging es mit Klasse 2 in der Lukas Karamitsios den ersten Sieg einfuhr. Jimmy Steinberg landete am Ende auf Platz 15.
In der Klasse 3 wollten gleich 5 Piloten auf die vorderen Plätze. Die besten Nerven hatte Tilo Klein. Er belegte Platz 1. Dicht gefolgt von Jan Anders (2.), Phillip Weber (4.), Kai Ungefroren (5.) und Tim Sechtin (8.).
In der Klasse 4 erkämpfte sich Evangelos Karamitsios den Sieg. Seine Teamkollegen erreichten folgende Plätze Arne Luca Seeland (4.), Stefan Rommel (5.) und Ilkan-Emre Ok (6.).
Bei den Klasse 5 Fahrern gelang es Marcel Brandenburg den Sieg für den HAC einzufahren, gefolgt von Marvin Schäfer (2.) und Dalila Mejri in ihrem letzten Heimrennen (3.). Saskia Sechtin erreichte nach ihren 2 Läufen den 13. Platz.
Das gesamte Betreuer- und Trainerteam und auch die Eltern waren stolz auf ihre Kartpiloten. Wir bedanken uns noch mal bei allen Helfern, die uns tatkräftig bei der reibungslosen Durchführung
der Veranstaltung geholfen haben.
Oldtimer Treffen, Teilemarkt, Sternfahrt Pfingsten 2014
Alle Infos zum Oldtimer-Treffen, Oldtimer-Teilemarkt und der Oldtimer-Sternfahrt am 08.06.2014 finden Sie im angehängten Flyer.
Einladung 53.Jupp-Schnitker Fahrt Clubmeisterschaft 2014
Dokumente 36.ADAC-HAC-Slalom 06.04.2014
Einladung Sportfahrertraining Kaiserkuhle März 2014
Ankündigung 36.ADAC-HAC-Slalom 06.04.2014
Nachbericht HACk dein Bäumchen 22.12.2013
Parkplatz an der A 45; Hagen-Süd, Sonntagmittag, leichter Nieselregen, da tauchen gegen 12:00 Uhr über 15 Fahrzeuge auf, die an der Winterausfahrt des Hagener Automobil-Club 1905 teilnehmen wollen.
In diesem Jahr für alle Teilnehmer als neue Aufgabe: Es soll eine Fuchsjagd gefahren werden.
Aber natürlich mit den Autos. Die Hunde bleiben im Wagen. Der Fuchs hinterlässt kleine Merkmale, die es zu finden gibt. Maximal 500 m nach einem Abzweig/Kreuzung muss eine Markierung sein.
Um es für die teilweise vollbesetzten Fahrzeuge schon am Start interessant zu machen, gibt es gleich einen Aufgabenzettel mit 6 Fragen, der in zwei Minuten beantwortet werden muss. Dann wird eingesammelt.
Nun geht es etwas gemächlicher los. Der erste Fahrtabschnitt nach und durch Hohenlimburg ist nach Streckenbeschreibung zu fahren. Am Anfang des Nahmertales geht’s dann los mit der Fuchsspur.Die Smartphones können in dieser Zeit nicht alle Fragen beantworten.
Das Erste Mal zwackt der Fuchs rechts in die Haardtstr. ab. Da ist dann auch der Erste Baumaffe. Die Haardtstr.kommt dann wieder auf die Obernahmerstr. Weiter geht es durchs Nimmertal auf die Höhen von Rumscheid und Rölvede.
Über Rummenohl, Priorei , dann Richtung Breckerfeld. Aber dann steil bergauf in den Hückinghauser Weg. Über Kalthausen, Wildspring zum Ziel nach Niederfeldhausen. Erfahrenen HAC-Winterfahrern seit Jahren bekannt.
In der Party-Scheune vom Bauern Gerd Kolk, wartet schon der HAC-Service-Dienst mit Heißer Suppe, heißen Würstchen, frischen Waffeln, heißem Kaffee +Kakao und natürlich Jürgens Glühwein.
Aber noch sind nicht alle Aufgaben gelöst.
Die Drei Breckerfelder-Musketiere: Arne, Alexander + Sebastian haben zwei ferngesteuerte, allradgetriebene Schotterracer mit gebracht.
Auf einem kleinen, mit Pylonen gekennzeichneten Slalomkurs gilt es eine Runde auf Bestzeit zu absolvieren. Nicht so einfach, wenn das Fahrzeug auf den Steuermann zu fährt.
Da der Nikolaus am 4.Advent seinen freien Sonntag hatte, musste der 2.Vorsitzende die Weihnachtstüten an die Kinder der Jugendgruppe ausgeben.
Ach ja, am besten löste das Team Julia + Bernd Schrade die verschiedenen Aufgaben der Fahrt. Vor den zweit platzierten Familien Team: Klaus + Kirsten Hasenpusch.
Alle Platzierungen s. Tabelle.
Dank an unser Winter-Helfer-Team, Jürgen Thurn, Heinz-Willi Roehle, Angelika Kranig, Gabriele Ranft.
Bis Dezember 2014
Günter Spindeler
Einladung Jahreshauptversammlung 2014
Newsletter Winter 2013 – Zwischen Weihnachten und Neujahr
Liebe Mitglieder,
bereits im Januar 2014 geht es weiter mit den HAC-Clubveranstaltungen. Wie auch in diesem Jahr möchten wir Euch zu unserem Clubabend als Neujahrsempfang einladen.
Wir sind im Landhaus TOMAS (ehem. Buschmanns Änne) an der Feithstr. 141; 58097 Hagen.
Beginnen wollen wir am 03.01.2014 ab 19:00 Uhr.
Kostenbeitrag je Person 10,00 €
Es gibt Sekt und einen westfälischen Neujahrs-Imbiss und natürlich die aufbereitete Ergebnisliste der Ausfahrt HACk-Dein-Bäumchen vom 22.12.2013. Mit 15 gestarteten Team´s zur Fuchsjagd eine schöne Veranstaltung mit Abschluß beim Bauern Kolk in der kalten Scheune.
Anmeldungen bitte bis zum 31.12.2013 an:
info@hac1905.de oder Klaus Hasenpusch; 02335 801135; 0172 5343980
Ein guten und vielleicht auch warmen Rutsch nach 2014
Wünscht Ihnen/Euch der gesamte Vorstand des
HAGENER AUTOMOBIL-CLUB 1905 e.V. im ADAC