Hier findet Ihr einen Bericht zur großen Olympiarallye mit über 2300 KM in 6 Tagen.
Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Clubmitglieder und Clubfreunde,
ein aufregendes Vereinsjahr neigt sich langsam dem Ende. Nach vielen Problemen in der Welt und auch der deutschen Wirtschaft, haben wir versucht das Vereinsleben nach besten Möglichkeiten aufrecht zu halten. Wir freuen uns so viele tolle Menschen in und Rund um den Hagener Automobil-Club 1905 e.V. zu haben. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern für die Unterstützung bei zahlreichen Veranstaltungen bedanken, ohne DIESE HELFER ein Vereinsleben und solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Wir freuen uns viele weitere Jahre mit Euch an unserer Seite.
Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer liebsten. Wir wünschen Euch viel Gesundheit und alles Glück der Welt..
Wir wünschen Euch einen guten Übergang ins Jahr 2023..
Bis bald Euer Hagener Automobil-Club 1905 e.V.
HAC´k dein Baum 2022
Am vergangenen Samstag fand unsere Traditionsveranstaltung HAC´k dein Baum statt.
Um 13 Uhr starteten 10 Teams zu einer familienfreundlichen Ausfahrt. Hier hat Jenny eine schöne Fahrt mit einigen kleinen Aufgaben ausgearbeitet. Gegen 16 Uhr kamen die Teilnehmer dann in der Baumschonung am Hof Hinnebecke an. Hier wurden die Bordbücher eingesammelt und die Auswertung konnte gestartet werden.
In der Zwischenzeit konnten die HACler leckeren Glüchwein trinken und auch Waffeln und warme Speisen waren vor Ort. Bei ein wenig Weihnachtsmusik und schönen Gesprächen, konnten wir uns langsam auf Weihnachten einstimmen. Einige sind auch in die Schonung gegangen und haben sich Ihren Weihnachtsbaum geschlagen.
Diese Veranstaltung war mit rund 50 Personen am Hof sehr gut besucht und wir verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen.
Dann hatte Jenny die Auswertung fertig und Klaus nahm die Ehrung der Sieger vor.
Hier findet Ihr die Platzierungen:
Platz 1 Saskia Sechtin + Tim Sechtin
Platz 2 Achim Helms + Günter Spindeler
Platz 3 Julia Schrade + Bernd Schrade
Platz 4 Uwe Seeland + Heike Seeland
Platz 5 Stefanie Sechtin + Jürgen Sechtin
Platz 6 Herbert Geitz + Peter Renfort
Platz 7 Nadine Nugnes + Claudia Kretschmer
Platz 8 Luis Jansen + Waldemar Jansen
Platz 9 Leonie Blumberg + Marc Blumberg
Platz 10 Inge Fuhrmann + Hans Fuhrmann
Wir gratulieren den Gewinnern.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Hagener Automobil-Club ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor Allem viel Gesundheit..
ADAC Sportlerehrung 2022
Am heutigen Sonntag stand die ADAC Sportlerehrung 2022 im Goldsaal an den Westfalenhallen an. Hier wurden die besten Sportfahrer der Saison zur Gala und Siegerehrung eingeladen. Erneut hat Phillip eine gute Saison gefahren und wurde zu dieser Ehrung eingeladen. Nachdem er vor einer Woche für Platz 4 im Sauerlandcup geehrte wurde, bekam er heute den Pokal für Platz 23 in der Sparte Auto und Kart im gesamten ADAC Westfalen. Auch unser Vorsitzender Klaus Hasenpusch hat es sich nicht nehmen lassen Phillip zu gratulieren und ein gemeinsames Foto machen zu lassen. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison auch in 2023
HAC´k dein Baum am 17.12.2022
Hier findet Ihr die Einladung zur Traditionsveranstaltung HAC´k dein Baum.
Natürlich wird hier eine familienfreundliche Ausfahrt ausgearbeitet und das Ziel wir auf einem Hof mit Weihnachtsbaumverkauf sein
Einladung HAC´k dein Baum 2022(HIER KLICKEN)
Der Hagener AC beim 17. MSC Hertener Kart Team-Challenge, 3h Rennen in Essen





Einmal jährlich im November richtet der MSC Herten eine Kart Team Challenge auf der Daytona Kartbahn in Essen aus. Hier handelt es sich um ein 3h Kart-Rennen, bei dem Teams von 4 – 6 Fahrern gegeneinander fahren. Am vergangenen Freitagabend, 18.11.22 nahm der Hagener AC mit 3 Teams bestehend aus je 5 Fahrern daran teil. Die Teams setzten sich aus Mitgliedern und Gastfahrern zusammen.
Team HAC 1905 : Ben-Q. E., Fabian Z., Ilkan O., Jannik K., Tobias Z.
Team Hagener Automobilclub: Markus St., Savino N., Sebastian B. , Sebastian St., Stefan P.
Team HAC Jugend: Antonio N., Leonie-M. B., Maxi St., Sidney-J. W., Teresa N.
Nach anfänglichem Training und anschließendem Qualifying wurde eine Startaufstellung der Teams festgelegt. Die Teams benannten ihre Fahrer-Reihenfolge und um kurz nach 21.00 Uhr ging das Rennen dann endlich los. Der Fahrerwechsel fand dann nach eigenem Ermessen der Teams statt. Ein Fahrerwechsel ist immer sehr spannend, denn hier kann man wertvolle Zeit verlieren, die man auf der Strecke schlecht wieder gutmachen kann.
Nach 3 Stunden packenden Positionskämpfen stand der Sieger des Rennens dann kurz nach Mitternacht fest. Das Team HAC 1905 belegte hier Platz 22, Team Hagener Automobil Club Platz 26 und Team HAC Jugend Platz 34. Nach der darauf folgenden Siegerehrung freute man sich dann aber auch, als es in den frühen Samstag Morgenstunden endlich wieder nach Hause ging.
Allen hat es viel Spaß gemacht. Das Rennen auf der Rundstrecke war auch eine willkommene Abwechslung zum Slalom. Wir bedanken uns auch beim MSC Herten für die gute Organisation der Veranstaltung.
Der Hagener Automobilclub beim Fahrsicherheitstraining in Olpe
Am 01.11.2022 organisierte der Hagener Automobilclub für seine Mitglieder und Vereinsfreunde ein ADAC PKW Intensivtraining auf der ADAC Trainingsanlage Olpe.
Früh morgens, nach kurzer Vorstellungsrunde, ging es gut gelaunt in einen kurzen Theorieteil. Nach der Vermittlung der richtigen Fahrtechnik in kritischen Situationen durch den sympathischen und kompetenten Trainer, konnten die Teilnehmer Fragen stellen und auch selbst Vorschläge über die bevorstehenden praktischen Übungen machen.
Nach einer kurzen Kaffeestärkung stand der praktische Teil auf dem Programm. Bei perfekten Wetterbedingungen konnte auf der modernen und gut gepflegten Anlage beherzt ins Lenkrad gegriffen werden.
Bremsen, Bremsen/Ausweichen, Bremsen auf verschiedenen Untergründen, Kreisbahnfahren und die beliebte „Dynamikplatte“ standen auf dem Programm.
Um die Situationen so realistisch wie möglich zu gestallten hatte der Trainer ein paar „gemeine“ Denkaufgaben in petto, die während der Übungen umgesetzt werden mussten.
Durch die Kompaktheit der Gruppe mit nur 10 Fahrzeugen kam jeder Teilnehmer voll auf seine Kosten. Egal ob Fahranfänger oder alter Hase, jeder hat hier etwas mitnehmen können!
Nach 8 Stunden intensivem Trainings konnten alle Teilnehmer müde und glücklich die Heimreise antreten. Alles in allem ein rundum gelungener Tag!
Heute mal im Auto…. „Slalom“




Der ADAC Westfalen hatte am vergangenen Sonntag Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren zu einem Testtag für den ADAC Slalom Youngster Cup ins ADAC Verkehrssicherheitszentrum in Haltern eingeladen. Hier konnten die Fahrzeuge getestet werden, die im kommenden Jahr beim Auto Slalom Youngster Cup gefahren werden.
Zunächst bestand die Möglichkeit in einem Fahrschulwagen die Grundkenntnisse und nötige Sicherheit beim Autofahren zu bekommen. Wer sich schon traute, konnte auch direkt im Slalom Auto starten. Die Profis gaben viele hilfreiche Tipps und zeigten den Fahranfängern, wie man den Parcours schnell und fehlerfrei fahren muss. Im Frühjahr 2023 werden dann in einem Sichtungslehrgang die Fahrer für die nächste Saison ermittelt. Schade nur, dass Jannik Kretschmer der einzige Fahrer des Hagener AC war, der an dieser Veranstaltung teilgenommen hat.
Es wäre schön, wenn sich hierfür noch weitere Fahrer des Hagener AC begeistern könnten.
Saisonabschluss und neues „Pferd im Stall“









Nach einer ereignisreichen Saison 2022 läutete die Jugendgruppe des Hagener AC am vergangenen Samstag das Saisonende mit einem Abschlussgrillen ein.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde ein letztes Mal in diesem Jahr ein Parcours aufgebaut und jeder Fahrer der Jugendgruppe durfte noch einmal seine Runden auf der Strecke drehen. Ein besonderes Highlight an diesem Tag war das neue Kart, dass der Hagener AC für die kommende Saison angeschafft hatte. Natürlich wurde das Kart auch gleich ausprobiert. Schön zu sehen, wie sich auch die jüngsten zukünftigen Kartfahrer hier schon begeistern ließen. Wer weiß, vielleicht wird es in der kommenden Saison beim Hagener AC nicht nur Fahrer durchgehend von Klasse 1 bis Klasse 5 geben, sondern auch Fahrer in der Klasse 0.
Alle hatten viel Spaß in der zurückliegenden Saison und freuen sich schon, wenn es im kommenden Frühjahr wieder zum Kart Training geht!
DKSM Deutsche Kart-Slalom Meisterschaft 22./23.10.2022 am Hockenheimring










Nach einigen Jahren Pause war der Hagener AC endlich mal wieder bei der DKSM Deutschen Kart-Slalom Meisterschaft vertreten. Der Klasse 4 Fahrer Jannik Kretschmer hatte sich beim NRW Cup am 02.10.22 in Plettenberg überraschend mit Platz 5 hierfür qualifiziert.
Schon um 6.45 Uhr ging es am vergangen Samstag zum 300 km entfernten Hockenheimring, an dem am Samstag, 22.10. und Sonntag 23.10.22 die Deutsche Kart-Slalom Meisterschaft stattfinden sollte.
Hier galt es sich gegen die sehr starke, größtenteils bereits Deutsche Meisterschaft erfahrene Konkurrenz von 32 Fahrern durchzusetzen. An diesem Wochenende mussten 2 Probeläufe und 4 Wertungsläufe bewältigt werden. Jannik bekam die Start Nr. 4, also war er einer der ersten, die in K4 starten durften.
Bei seinem ersten Probelauf am Samstag fuhr Jannik mit einer Rundenzeit von 35,13 Sekunden fehlerfrei. Diese Zeit würde aber leider nicht ausreichen, um ganz vorne mitzufahren. Also musste Jannik bei seinem 1. Wertungslauf in der Rundenzeit noch verbessern. Dies tat er auch und fuhr mit einer Rundenzeit von 34,59 Sekunden wieder einen fehlerfreien Lauf. Nach dem alle ihren 1. Wertungslauf gefahren waren, erreichte Jannik Platz 25. Nun galt es sich noch einmal zu steigern. Bei seinem 2. Wertungslauf fuhr Jannik wieder einen super fehlerfreien Lauf und verbesserte seine Zeit noch mal um 17 Hundertstel-Sekunden auf 34,42 Sekunden. Die Konkurrenz war aber heute auch sehr schnell und fast ausnahmslos fehlerfrei unterwegs und es handelte sich bei den Abständen in der Rundenzeit oftmals nur um Hundertstel-Sekunden. Zum Ende des ersten Tages der DKSM erreichte Jannik Platz 23, also hatte er sich um 2 Plätze nach oben gekämpft.
Am Sonntag startete Jannik dann durch seine am Samstag errungene Platzierung als zehnter, wobei er aber seine Start Nr. 4 behielt. Heute musste man eine sehr schnelle Strecke durchfahren und so setzte die Konkurrenz bereits zu Anfang die Messlatte sehr hoch. Jannik ließ sich aber nicht beirren und fuhr wieder einen fehlerfreien Probelauf mit einer Rundenzeit von 28,47 Sekunden. In seinem 1. Wertungslauf lag er mit einer Rundenzeit von 28,60 Sekunden nur knapp darunter. Im 2. Wertungslauf verbesserte er sich wieder auf eine Rundenzeit von 28,44 Sekunden und dies alles fehlerfrei. Leider reichte diese hervorragende Zeit nicht aus, um einen der vorderen Plätze zu erreichen. In allen Läufen fehlerfrei kämpfte er sich auf Platz 21 von 32 Fahrern in K4 vor und verbesserte sich immerhin nochmal um 2 Plätze gegenüber dem Vortag.
Jannik erreicht Platz 64 von 154 Fahrern der DKSM 2022. Das ist ein hervorragender Platz im oberen Mittelfeld.
Dies ist schon eine sehr gute Leistung, wenn man bedenkt, dass dies sein erster Deutscher Meisterschaftslauf im Kart-Slalom war. Der Hagener AC ist sehr stolz auf Jannik und freut sich schon auf die kommende Saison 2023.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch beim Ortsverein Hassloch für die sehr gute Organisation vor Ort bedanken.