3. ADAC Kart Slalom Endlauf beim Olper AC, Region Süd

Vor nicht mehr als 5 Wochen, bei der Heimveranstaltung des Hagener AC, hatte man noch mit Temperaturen von über 30° C zu kämpfen. Heute, Sonntag, 18.09.22 dagegen, sah man sich mit ganz anderen Wetterverhältnissen konfrontiert. Dauerregen und nur 7° C waren es heute in Olpe beim 3. und letzten Endlauf. Der Veranstaltungsplatz stand mehrere Zentimeter unter Wasser, woran so einige Fahrer scheiterten. Unsere Fahrer hingegen gaben heute noch mal alles und hatten dabei auch Erfolg.

In Klasse 1 belegte Ben Steffen heute in einem fehlerfreien ersten Lauf, trotz 4 Strafpunkten im zweiten Lauf einen hervorragenden Platz 10. In der Gesamtwertung belegt er Platz 13.

In Klasse 2 fuhr Ben Winterhager in zwei fehlerfreien Läufen auf Platz 16 und belegt nun Platz 17 der Gesamtwertung.

In Klasse 4 landeten heute beide Fahrer in der Top Ten. Jannik Kretschmer belegte mit zwei fehlerfreien und schnellen Läufen einen hervorragenden Platz 5. Er konnte so seine Ausgangsposition Platz 7 der Gesamtwertung verteidigen. Antonio Nugnes erreichte mit seinen ebenfalls fehlerfreien und schnellen Läufen einen super 8 Platz. In der Gesamtwertung machte er noch einmal 6 Plätze gut und belegt nun Platz 16 .

Leider konnte sich keiner unserer Fahrer für den ADAC Kart Slalom Bundesendlauf in Friedrichshafen qualifizieren. Wir beglückwünschen die Fahrer der anderen Vereine hierzu!

In knapp 2 Wochen aber, am 2. Oktober 2022, vertreten den Hagener AC Ben Steffen, Ben Winterhager und Jannik Kretschmer noch einmal, diesmal beim NRW CUP in Plettenberg.

Hierfür wünschen wir unseren Fahrern viel Erfolg!

Mit der heutigen Veranstaltung endet die ADAC Kart Slalom Westfalenmeisterschaft Saison 2022 für die Fahrer vom Hagener AC.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kart Slalom Fahrerinnen und Fahrer und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2023!

2. ADAC Kart Slalom Endlauf in Herten, Region Mitte

Nach einem Training bei Starkregen am Samstag, hatte man dann am Sonntag, 11.09.22 beim 2. Endlauf beim MSC Herten bessere Wetterverhältnisse. Die Strecke war trocken und am frühen Nachmittag kam sogar die Sonne raus.

Klasse 1
Ben Steffen erreichte heute mit zwei fehlerfreien Läufen einen super Platz 11. Damit verfehlte er nur knapp die Top Ten.

Klasse 2
Ben Winterhager fuhr ebenfalls mit zwei fehlerfreien Läufen auf Platz 18.

Klasse 4
Jannik Kretschmer konnte heute mit zwei schnellen, fehlerfreien Läufen genug Punkte für einen Platz in der Top Ten sammeln. Er landet auf Platz 8.

Antonio Nugnes, unser zweiter Fahrer in Klasse 4, erreichte durch seine ebenfalls fehlerfreien und schnellen Läufe Platz 14 und machte gleich 8 Plätze in der Gesamtwertung gut.


Am nächsten Sonntag, 18.09.22 geht es dann zum 3. und letzten Endlauf zum Olper AC, Region Süd.

Wir wünschen allen Fahrern weiterhin viel Erfolg!


1. ADAC Kart Slalom Endlauf beim AC Oelde, Region Nord

Der erste der drei Endläufe fand am vergangenen Sonntag, 4. September 2022 beim AC Oelde (Region Nord) statt. In den Endläufen fahren noch einmal die 10 besten Fahrer der Vorläufe aus Region Nord, Süd und Mitte gegeneinander.

Für den HAC fuhr in Klasse 1 als erster Fahrer Ben Steffen. Mit einem Pylonen-fehler im ersten Lauf und einem fehlerfreien zweiten Lauf landete er auf Platz 17.

Ben Winterhager fuhr in der Klasse 2 für den HAC, hatte zwei fehlerfreie Läufe und belegte ebenfalls Platz 17.

Unsere beiden Fahrer aus Klasse 4, Jannik Kretschmer und Antonio Nugnes, hatten auch zwei fehlerfreie Läufe. Jannik belegte Platz 14 und Antonio Platz 23.

Leider war die Konkurrenz heute aus den Regionen Nord und Süd so stark, dass keiner der 4 Fahrer einen Platz in der Top 10 erreichen konnte.

Am morgigen Sonntag, 11.09.2022 geht es noch einmal nach Herten. Der MSC Herten (Region Mitte) ist der Ausrichter des 2. Endlaufes. Hier werden die Karten dann neu gemischt!

Wir drücken unseren Fahrern die Daumen für einen erfolgreichen Tag!

Jannik gewinnt in Lüdenscheid…3 Fahrer im NRW Cup und 4 in den Endläufen

Am vergangenen Sonntag, 28.08.2022 ging es zum AC Lüdenscheid zum finalen 6. Vorlauf der Kart Slalom Meisterschaft in der Saison 2022. Die Wetterbedingungen waren ideal, was vor fast genau einem Jahr (2. Vorlauf 2021 beim AC Lüdenscheid am Sonntag, 29.08.22) ganz anders aussah, da hatte es geregnet. Heute war also der Wettergott gut gestimmt und alle Fahrer waren wieder hoch motiviert, um noch mal alles an diesem Tag zu geben.

Klasse 1

Ben Steffen startete dieses Jahr in Klasse 1 in seine 2. Kart Slalom Saison, in der er auch sehr erfolgreich war. Er landete zweimal auf dem Siegertreppchen  (2. VL Platz 3 und 3. VL Platz 2). Im Heimrennen erreichte er auch einen prima 4. Platz. Im Finallauf am vergangenen Wochenende landete er auf Platz 9. Mit 104 Punkten steht er in der Gesamtwertung auf Platz 4. Ben wird an den drei Endläufen und am NRW Cup teilnehmen. In der nächsten Saison wird Ben in K2 mitfahren.

Naida Andaloussi die erst in ihrer 2. Saison fährt, erreicht zweimal einen super Platz 10 (VL 3 + VL 4). Sie kämpfte sich bis ins gute Mittelfeld in der Gesamtwertung auf Platz 14 hoch. Naida wird in der nächsten Saison auch in K2 mitfahren.

Klasse 2

Ben Winterhager, bei dem es von Anfang an super lief, mit dreimal Platz 5, einmal Platz 4 und sogar beim Heimrennen Platz 3, holte sich beim Finallauf wieder souverän 20 Punkte ab. Mit 106 Gesamtpunkten sicherte sich so die Teilnahme am NRW Cup und den Endläufen. Ben fährt in der nächsten Saison weiterhin in der K2.

Emil Alscher fährt die erste Saison für den HAC. Emil erreichte im 1. VL auf Anhieb Platz 10. Er kämpfte sich von Lauf zu Lauf durch, so dass er sich im Finallauf mit einem guten 11 Platz die letzten Punkte für die Gesamtwertung auf Platz 13 holte. Er hat hier einen super Platz im Mittelfeld erreicht. Emil fährt in der nächsten Saison ebenfalls in K2 weiter.

Klasse 3

Teresa Nugnes startet in 2022 ihre 2. Saison beim Kart Slalom in Klasse 3. Bei unserer Heimveranstaltung schaffte sie es trotz hoher Temperaturen einen kühlen Kopf zu behalten

und fuhr mit zwei schnellen fehlerfreien Läufen zum ersten Mal aufs Treppchen. Ein super Platz 3 brachte ihr 24 Punkte ein. Und auch im Finallauf am vergangenen Sonntag landete sie auf Platz 9 und konnte so wertvolle Punkte sammeln. Mit einem hervorragenden Platz 13 in der Gesamtwertung bei 49 Startern, verpasste sie nur knapp die Teilnahme am NRW Cup. Die nächste Saison bleibt sie in K3.

Calogero Bonello fährt bereits seine 3. Saison beim HAC. Neu in der Klasse 3 lief es in diesem Jahr nicht ganz so gut für ihn. Leider konnte er nur wenig von seinem Können zeigen. Beim Finallauf am letzten Wochenende  landete er dann auf Platz 23 der Gesamtwertung. Nächstes Jahr wird er ein weiteres Jahr in der K3 fahren.

Luis Jansen fährt in seiner 1. Saison in K3. Leider lief es auch bei Luis nicht rund in dieser Saison 2022. Er erreichte Platz 36 in der Gesamtwertung und wird nächste Saison auch wieder für die K3 fahren.

Klasse 4

Jannik Kretschmer bestreitet bereits seine 4. Saison beim HAC. Er startete das zweite Jahr in der K4. Mit einem hervorragenden Platz 1 im 1. VL und Platz 3 im 2. VL war für Ihm ein super Einstieg in die Saison 2022 gelungen. Dass es in den darauf folgenden Läufen nicht ganz so rund lief, war am Ende nicht so schlimm, denn er holte sich am vergangenen Wochenende in Lüdenscheid durch die zwei schnellsten und fehlerfreien Läufe seinen zweiten Siegerpokal. Somit rutscht er auf Platz 3 mit 118 Punkten in der Gesamtwertung. Auch Jannik nimmt am NRW Cup und den Endläufen teil. Er fährt im nächsten Jahr in K5.

Antonio Nugnes fährt in der 2. Saison in Klasse 4. Er kämpfte sich unermüdlich in der Gesamtwertung nach oben (3. VL Platz 10, 4. VL Platz 6, 5. VL Platz 5) Nach dem Finallauf in Lüdenscheid landete er dann sogar auf Platz 10 der Gesamtwertung und sicherte sich damit die Eintrittskarte für die Endläufe. Antonio fährt in der nächsten Saison auch in K5.

Sinje Jäger, die in der 2. Saison in Klasse 4 fährt,  hatte leider etwas Pech und konnte ihre sonst so starke Leistung nicht ganz abrufen. Im Finallauf am letzten Wochenende in Lüdenscheid erreichte sie Platz 14. Sinje fuhr in der Gesamtwertung diese Saison 2022 auch auf Platz 14. Das nächste Jahr wird sie in die K5 wechseln.

Ben Quentin Engel fährt seine erste Saison in einer Kart Slalom Meisterschaft.

Bei ihm lief es von Anfang an gut und er konnte reichlich Punkte erzielen. Im 4. VL belegte er einen super Platz 9 und im 5. VL Platz 12. Im Finallauf am vergangenen Sonntag erreichte er dann Platz 11. Eine super Leistung, wenn man bedenkt, dass er in diesem Jahr erst mit dem Kart fahren angefangen hat. Er erreicht Platz 15 in der Gesamtwertung. Nächste Saison kommt er auch in die K5.

Luca Nugnes fährt auch seine 2. Saison in der Klasse bei der Kart Slalom Meisterschaft. In der Saison 2022 könnte er leider nicht an seine guten Leistungen im Vorjahr anzuknüpfen. Im Finallauf erreichte er Platz 18 und bei der Gesamtwertung bleibt er auf Platz 16. Luca wird auch in 2023 in K5 wechseln.

Leonie-Marie Blumberg, die ihre erste Saison beim HAC und auch ihre erste Saison in Klasse 4 fährt, war es leider sehr schwer sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen. Da sie aber nächstes Jahr noch eine Saison in der K4 vor sich hat, wird es dann bestimmt besser für sie laufen. Leonie-Marie landet im Finallauf auf Platz 17 und ist nun in der Gesamtwertung auf Platz 19.

Allen sei gesagt: Kopf hoch! In Saison 2023 läuft es besser!

In der nächsten Saison wird es unser Ziel sein, unsere Leistungen so zu steigern, dass wir als Mannschaft am Ende zusammen aufs Siegertreppchen steigen.

Drei Fahrer haben sich dieses Jahr für den NRW Cup am 2. Oktober 2022 in Plettenberg qualifiziert: Ben Steffen, Ben Winterhager und Jannik Kretschmer          

Vier Fahrer fahren zu den drei Endläufen in am 04.09.22 in Oelde, 11.09.22 in Herten und 18.09.22 in Olpe : Ben Steffen, Ben Winterhager, Jannik Kretschmer und Antonio Nugnes

Wir wünschen unseren Fahrern weiterhin viel Erfolg!                              

Der HAC beim 5. Vorlauf zu Besuch in Herten

5. Kart-Slalom Vorlauf beim MSC Herten

Am Sonntag, 21.08.2022 ging es bei angenehmeren Temperaturen als in der Vorwoche zum MSC Herten, der den 5. Vorlauf ausrichtete. In Herten wird auch am 11.09.2022 einer der drei Endläufe stattfinden.

In Klasse 1 fuhr Ben St. auf Platz 9, jetzt Gesamtwertung 4. Nadia A. landete in ihrem Lauf auf Platz 19, in der Gesamtwertung bleibt sie auf Platz 13.

In Klasse 2 erreichte Ben W. einen guten 5. Platz und bleibt somit in der Gesamtwertung auf dem 3. Platz. Emil A. fuhr auf Platz 14 und bleibt auch auf seinem Platz 12 der Gesamtwertung.

In Klasse 3 fuhr Calogero B. in einem prima Lauf auf Platz 17 und konnte somit 2 Plätze in der Gesamtwertung gut machen, er belegt jetzt Platz 22. Teresa N. hatte leider etwas Pech, sie fuhr heute nur auf Platz 26, dadurch verlor sie leider wieder ein paar Plätze, die sie in der letzten Woche gewonnen hatte, Gesamtwertung Platz 18. Luis J. landete auf Platz 27, Gesamtwertung 32. 

In Klasse 4 gaben sich Antonio N. und Jannik K. ein spannendes Duell in dem Antonio im ersten Wertungslauf mit einem kleinen Vorsprung vor Jannik lag. Im zweiten Wertungslauf lag dann Jannik vor Antonio. Beide hatten zwei fehlerfreie Läufe und so konnte nur die Gesamtsumme der beiden Läufe ein endgültiges Ergebnis liefern. Antonio landete mit sehr knappem Vorsprung dann auf Platz 5 vor Jannik auf Platz 6 Jannik ist jetzt Gesamtwertung Platz 4. Antonio kommt in der Gesamtwertung auf Platz 9 und ist ein neuer Anwärter auf die Endläufe. Ben Quentin E. hatte heute einen super Lauf, landete auf Platz 12 und konnte 3 Plätze in der Gesamtwertung nach oben gutmachen. Bei Sinje J. lief es heute nicht ganz so gut, sie erreichte Platz 14, bleibt aber in der Gesamtwertung auf Platz 13. Luca N. schaffte es ohne Pylonenfehler auf Platz 15, Gesamtwertung 16 und Leonie Marie B. Platz 18, Gesamtwertung 19. 

In der Mannschaftswertung wurde heute ein guter 5. Platz erreicht. 

In der nächsten Woche geht es zum letzten Vorlauf nach Lüdenscheid. Hier ist dann die letzte Chance zur Qualifikation für die drei Endläufe und die Teilnahme am 2. Oktober 2022 am NRW Cup in Plettenberg.

Heimveranstaltung des HAC am 14.08.2022

*Der HAC richtete am 14.08.2022 den 4. Kart-Slalom Vorlauf in Hagen am Ischeland Stadion aus*

Direkt nach den Sommerferien konnte nach zweijähriger Pause endlich mal wieder ein Vorlauf in Hagen stattfinden. Da man wegen Platzmangel leider nicht am eigentlichen Trainingsplatz die Veranstaltung machen konnte, musste eine Alternative gefunden werden. Hier erinnerte man sich, dass vor Jahren schon einmal eine Veranstaltung am Ischeland Stadion stattgefunden hatte.

Somit war dann auch eine super Alternative gefunden.

An diesem Tag galt es sich einigen Herausforderungen zu stellen. Wir wollten eine ordentliche Veranstaltung bei doch sehr heißen Temperaturen abliefern. 

Die Stars des Tages, die Fahrerinnen und Fahrer haben einen tollen Job im Kart gemacht, was bei diesen Temperaturen nicht selbstverständlich war. 

Auch der Parcours war sehr anspruchsvoll, so war der Druck auf die Fahrerinnen und Fahrer des HAC natürlich enorm.

In der Klasse 1 erreichte Ben S. trotz 10 Strafsekunden einen tollen Platz 4 und auch Nadia hat es verdient in die Top Ten geschafft.

In Klasse 2 fuhr Ben W.  mit 2 Strafsekunden auf das Treppchen mit Platz 3 und Emil schaffte es trotz einiger kleiner Fehler auf Platz 13.

In der mit 36 Teilnehmern besetzten Klasse 3 erreichte Teresa auch das Treppchen und schaffte einen tollen Platz 3 mit 2 schnellen und auch fehlerfreien Läufen. Mit dieser Leistung sorgte Teresa für Erstaunen und zugleich Begeisterung beim Team. Gero fuhr auch 2 schnelle Läufe kassierte aber leider 4 Strafsekunden und konnte sich auf einen guten Platz 12 einreihen. Für Luis war es nicht ganz sein Tag, er konnte sein können nicht ganz abrufen und erreichte Platz. 19.

In Klasse 4 gingen die meisten HAC Fahrer an den Start. Toni wollte dem tollen Ergebnis seiner Schwester gleich ziehen. Er schaffte es nicht ganz, erreichte aber einen ordentlichen Platz 6, dicht gefolgt von Jannik, der trotz 4 Strafsekunden Platz 7 erreichte. Ben E, der seine 1. Saison fährt, schaffte es auf Platz 9 und Sinje blieb leider auch nicht ganz Fehlerfrei und erreichte Platz 11. Luca konnte seine Leistung auch nicht zu 100 % abrufen und erreichte Platz 14 vor Leonie auf Platz 16.

Gemessen an den fehlenden Trainingsmöglichkeiten auf diesem Gelände und dem Druck einer Heimveranstaltung, sind wir mit den Ergebnissen der Kids sehr zufrieden und fanden es von ALLEN eine ordentliche Leistung.

In der Mannschaftswertung erreichte der Hagener Automobil-Club Platz 6. Wir gratulieren hier aber den Mannschaftssiegern des MSF Warstein zu einem tollen Ergebnis.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den ganzen Helfern bedanken, welche 2 Tage bei über 30 Grad diese gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Hier ein kleiner Bericht von Familie Schäfer zur Rallye Göttingen

Teilnehmerbericht Touristisch VFFG Göttingen 2022 Klasse YT

In diesem Jahr starteten wir zum ersten Mal bei den Veteranen-Fahrzeug-Freunden in Göttingen.

Der Mini war gut vorbereitet und getankt auf dem Anhänger angereist.

Aufgrund der relativ weiten Anreise sind wir bereits am Freitag vor der Veranstaltung angereist und hatten in Sichtweite des Starts ein Hotel gefunden.

Pünktlich um 10:08 Uhr ging es los, mit der Startnummer 58 hatten wir gleich zu Beginn die erste Sollzeitprüfung zu erledigen. Ca.20m in 4sek. Abweichung 0,12 ist OK.

Danach ging es ab auf die Bundesstraße den Anweisungen des Bordbuches folgend.

Karten ausschnitte mit Linien und Pfeilen, teilweise auch Chinesenzeichen.

Nach einigen dieser Aufgaben, immer das Einbahnstraßen System beachtend und nach 3 zum Zeil anspruchsvollen weiteren SZP ging es erst einmal wieder zurück zum Start. 

Mittagspause. Lecker Erbsensuppe mit Einlage. TYP BW Biwak.

Die zweite Etappe war dann zunächst wie eine gemütliche Ausfahrt, aber Obacht!!

Von der schönen Strecke ohne bislang schwierige Aufgaben „eingelullt“ übersahen wir eine Doppellinigkeit und haben fälschlicherweise eine Kontrolle notiert, die wir nicht haben sollten.

Schade, somit „nur“ Platz 5 in der Gesamtwertung, aber immerhin Klassensieger in der Young Timer Klasse.

Ergebnisse wurden zeitnah veröffentlicht und die Siegerehrung konnte sogar vorzeitig beginnen.

Fazit: gelungene Veranstaltung, wir kommen gerne wieder😉

Nicole & Thomas Schäfer

Der Hagener Automobilclub mit 2 Teams bei der Oldtimerrallye der Veteranen-Fahrzeug-Freunde in Göttingen

Am vergangenen Samstag starteten Nicole und Thomas Schäfer sowie ein neues HAC Team Julia Schrade und Phillip Weber bei der Oldtimerrallye in Göttingen. Familie Schäfer ging mit dem Rover Mini (Touristisch), Julia und Phillip mit einem 1963er Käfer Cabrio (Sportlich) an den Start.

Eine Rallye mit tollem Wetter, einer sehr schönen Strecke und einer guten Orga. Zu Mittag gab es eine leckere Erbsensuppe und am Abend ein leckeres Buffet. 

Nicole und Thomas erreichten Platz 1 in der Youngtimer Klasse und  Platz 5 Gesamt in der großen Gruppe der Touristischen Fahrer/innen. Auf der Nachmittagsetappe hat Sie 1 Bordkartenfehler den Gesamtsieg gekostet.

Julia und Phillip schafften beim 1. Start als Team ein ordentlichen Platz 2 in der Klasse 2 und 3 und einen guten Platz 6 Gesamt bei den Sportlern. Vielleicht haben wir nun auch hier ein HAC Team, welches  Öfter bei Oldtimerrallyes an den Start geht. Möglich gemacht hat das die Tepass Autohausgruppe, die das schöne Käfer Cabrio gestellt haben.

In einem folgenden Bericht beschreiben Nicole und Thomas die Veranstaltung noch ein wenig genauer.

Der Hagener Automobil-Club spendet für guten Zweck

Beim traditionellen Oldtimer-Treffen zu Pfingsten im
Freilichtmuseum in Hagen bat der Hagener Automobil-Club1905 e.V.
um ein Einfahrtgeld als Spende. In einer Vorstandssitzung gab es die Idee, dem durch die Hochwasserkatastrophe stark belasteten Hagener Kinderschutzbund
dieses Geld zukommen zu lassen.
Der 1. Vorsitzende des Hagener Automobil-Club 1905 e.V. im ADAC,
Klaus Hasenpusch überreichte den Scheck in Höhe von 1.172,51 EUR.
Diesen Scheck nahmen Frau Pischkale-Arnold (Geschäftsführerin des
Kinderschutzbundes) und Frau Barbara Isenbeck (Mitglied des
ehrenamtlichen Vorstandes) dankend entgegen.
Auch wir möchten uns für diese Aktion beim Freilichtmuseum Hagen
sowie allen Teilnehmern des Oldtimer-Treffens bedanken, ohne die
eine solche Aktion nicht möglich gewesen wäre.

3. Vorlauf Kart Slalom beim MSC Bergstadt Rüthen

Zum 3. Kart Slalom Lauf hatte am vergangenen Sonntag der MSC Bergstadt Rüthen eingeladen. Die Kids mussten zum wiederholten Male als Erste starten, da man leider kein glückliches Händchen beim Startnummern ziehen hatte. Noch dazu war die Strecke sehr tückisch, so dass es heute hieß entweder schnell mit Pylonenfehlern oder etwas langsamer und sicherer ins Ziel zu kommen. Dies spiegelte sich dann auch zum größten Teil in den Platzierungen wieder.

Unsere Starter in K1:

Platz 2: Ben St.
Platz 10: Nadia A.

Ergebnisse K2:
Platz 5: Ben W.
Platz 12: Emil A.

Ergebnisse K3:
Platz 21 : Luis J.
Platz 23 : Gero B.
Platz 30 : Teresa N.

K4 hat mit diesen Ergebnissen abgeschlossen:
Platz 7: Jannik K.
Platz 10: Toni N.
Platz 14: Sinje J.
Platz 16: Luca N.
Platz 17: Ben E.
Platz 20: Leonie-Marie B.

Mannschaftswertung: Platz 6

Dieses war der letzte Lauf vor den Sommerferien. Direkt nach den Ferien, am 14.08.2022, startet die ADAC Westfalenmeisterschaft wieder mit dem 4. Kart Slalom, der diesmal vom Hagener AC selbst ausgerichtet wird.

Am kommenden Wochenende geht es dann erstmals nach langer Zeit wieder zum Jugendcamp Hachen. Wir wünschen allen viel Spaß im Camp und schöne Sommerferien.