Fahrsicherheitstraining mit dem Hagener Automobil-Club in Olpe

1. November am Daimlerweg, Besuch des Hagener Automobil-Club 1905 beim Verkehrssicherheitszentrum Olpe des ADAC

 

Es ist herbstlich, aber einigermaßen trocken, ideal für ein Sicherheits-Training auf einem der modernsten Verkehrs-Sicherheits-Plätze in Europa.

 

Der Hagener AC 05 e.V. im ADAC hatte eingeladen, um den Mitgliedern des ältesten Ortsclubs in Westfalen und weiteren Interessierten die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeug-Beherrschung zu optimieren.

Es kamen 10 Personen zum Training, bunt gemischt, vom (fast) Fahranfänger über erfahrene Fahrer bis zum Rentner.

Unterschiedlich waren auch die Fahrzeuge, vom 23 Jahre alten Audi A3 über Standard-Arbeitsgeräte wie Skoda Octavia, Ford Fiesta und Mercedes Vito bis hin zu aktuellen Modellen Wie VW T-Roc R und BMW Cabrio.

 

Nach der Begrüßung durch den Instruktor, Elmar Beckmann, ging es gleich zur Theorie, Gefahrensituationen, Bremsen, Ausweichen.

 

Bevor es in die Praxis ging, wurden natürlich Sitzposition und Lenkrad-Einstellungen optimiert, dann ging’s darum, im eigenen Fahrzeug auf feuchtem Untergrund, teilweise mit Laub bedeckte Straßenverhältnisse schnell, aber möglichst sicher zu beherrschen incl. richtiges Bremsen auf glatter Fahrbahn und in Kurven.

 

Langsam, aber sicher wurden die Aufgaben etwas erschwert, indem z.B. Wasserfontänen plötzlich aus dem Boden schossen, oder die neuen Popstacle, was die Teilnehmer weitgehend schnell und problemlos beherrschten.

Natürlich wurden die Teilnehmer per Funkverbindung vom Instruktor auf ihre Fehler hingewiesen und hatten immer wieder die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

An der hydraulischen Dynamikplatte (Simulation von Glatteis) wurden dann die Teilnehmer durch ausbrechendes Fahrzeug überrascht und es gab dann eine Dusche, auch durchs geöffnete Fenster.

 

Besonders deutlich wurden die Unterschiede von modernen Fahrzeugen zu älteren Modellen im Grenzbereich, während die Youngtimer nur mit schnellen Korrekturen einigermaßen in der Spur zu halten waren, überzeugten die aktuellen Modelle mit weitgehend guter Spurtreue dank ESP und anderen Assistenzsystemen. 

 

Nach rund 7 Stunden Praxis, incl. einer kurzen Pause mit leckerem Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer im Tagungsraum des Zentums zum Abschluss-Gespräch.

Alle hatten Spaß und haben viel gelernt und die Grenzbereiche ihres Fahrzeugs erkannt, eine wichtige Voraussetzung, um auf die kommende Wintersaison gut vorbereitet zu sein.

 

Vielen Dank an Heinz für Bericht und Bilder

Kegelabend zur Clubmeisterschaft

Am 17.08.2023 fand ein Kegelabend mit Gästen statt. Dieser Wertung zählt auch zur Clubmeisterschaft 2023. Es war ein lustiger und geselliger Abend in der Gaststätte Paradies.

Hier die Wertung der Mitglieder:

Platz 1     Klaus Hasenpusch     10 Strafpunkte

Platz 2     Petra Hasenpusch     14 Strafpunkte

Platz 3     Reiner Steen                19 Strafpunkte

Platz 4     Günter Spindeler      21 Strafpunkte

Platz 5     Eberhard Sasse           24 Strafpunkte

Platz 6     Hans Fuhrmann        25 Strafpunkte   

 

Phillip gewinnt beim Automobilslalom des AC Hohenseelbachskopf

Vergangenen Sonntag ging Phillip für den Hagener Automobil-Club 1905 e.V. beim Clubsportslalom des AC Hohenseelbachskopf an den Start. Am frühen morgen die Nennung ausgefüllt, technische Abnahme gemacht und dann hieß es warten. Dann kommt noch ein Porsche 911 GT 3 RS um die Ecke…Na ja es scheint ein spannender Tag in der S1 zu werden. Es galt 3 Wertungsläufe zu fahren und Phillip kam mit der Strecke gut zurecht. Nach einem Pylonenfehler hieß es rechnen, welche Platzierung es sein könnte. Der Porsche und Phillip waren zeitlich sehr nah zusammen, die anderen Fahrer der S1 hatten an diesem Tag nicht so schnelle Zeiten wie die beiden. Ergebnisliste kommt, siehe da, der Kollege auf dem Porsche hat auch einen Pylonenfehler. Somit konnte Phillip den Sieg in der S1 einfahren, hat den Gruppensieg allerdings durch den Pylonenfehler verschenkt.

ADAC Autoslalom Youngster Cup und Kartslalom Meisterschaft bei heißen  Temperaturen „Auf dem Schnee“

Am Sonntag, 18. Juni 2023 hieß es für den Hagener AC ein letztes Mal vor den Sommerferien voller Einsatz und volle Konzentration, denn heute ging es zum MFC Auf dem Schnee nach Witten auf das Ostermann Gelände.

Beim 5. Autoslalom Youngster Cup hatte man sich heute eine knifflige Strecke ausgedacht. Der Hagener AC Fahrer Jannik konnte hier trotz zwei fehlerfreier Läufe nur Platz 8 erreichen. In der Gesamtwertung ist er jetzt auf Platz 7.

Beim gleichzeitig stattfinden Kartslalom lief es heute trotz hochsommerlicher Temperaturen richtig gut.

In Klasse 1 startete Ben St. mit zwei super schnellen Läufen und erreichte trotz zwei Strafsekunden in beiden Läufen einen hervorragenden Platz 2.

In Klasse 2 fuhr Ben W. mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen auf einen super Platz 3. Emil musste heute leider krankheitsbedingt aussetzten. Nadia reichte heute Platz 29.

In Klasse 3 landete Gero heute mit seinen super schnellen, fehlerfreien Läufen wieder auf einem prima Platz 2. Teresa fuhr mit zwei Strafsekunden auf Platz 13. Luis verbesserte sich um 2,5 Sec. im zweiten Lauf, hatte aber leider großes Pech, so dass er durch 12 Strafsekunden nur auf Platz 16 landen konnte.

In Klasse 4 fuhr wieder Leonie-Marie Blumberg für den Hagener AC und erreichte Platz 29.

In Klasse 5 fuhr Jannik mit zwei schnellen, fehlerfreien Läufen auf Platz 3. Toni hatte  heute leider etwas Pech, da er im zweiten Lauf zwei Strafsekunden kassieren musste und landete damit auf Platz 10. Sinje verbesserte sich in Ihrer Rundenzeit vom ersten auf den zweiten Lauf um zwei Sekunden, die sie dann aber leider wieder als Strafsekunden dazu bekam. Sinje belegte heute Platz 13. Luca konnte heute leider auch krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Der Team erreichte heute einen verdienten 3. Platz. Weiter so!

Direkt nach den Sommerferien geht es weiter beim AC Lüdenscheid zum 4. ADAC Kartslalom. Am gleichen Tag findet der 6. Autoslalom Youngster Cup in Harsewinkel statt.

Der Hagener AC wünscht schöne Sommerferien.

vorläufige Gesamtwertung vor den Sommerferien:                                              

                                                  Platz

Calogero Bonello                   2

Jannik Kretschmer                2

Ben Steffen                               2

Ben Winterhager                    3

Team                                            4

Teresa Nugnes                         7

Antonio Nugnes                      8

Emil Alscher                             11

Sinje Jäger                                 13

Luis Jansen                               14

Luca Nugnes                            14

Leonie-Marie Blumberg    18

Nadia Andaloussi                  21

ADAC Autoslalom Youngster Cup und Kartslalom Meisterschaft in Rüthen

In den frühen Morgenstunden ging es am vergangenen Sonntag, 4. Juni  2023 für die Jugendgruppe des Hagener AC zum MSC Bergstadt Rüthen. 

Zum einen fand dort der dritte Autoslalom Youngster Cup Lauf statt. Zum anderen ging es dann an diesem Sonntag auch um den zweiten Vorlauf beim Kartslalom.

Bei Jannik der heute wieder für den Hagener AC beim Youngster Cup mitfuhr, lief es im ersten Wertungslauf nicht so gut da er 3 Strafsekunden für eine Pylone kassieren musste. Der zweite Wertungslauf lief wesentlich besser und so erreichte er noch Platz 8 und somit Platz 9 in der Gesamtwertung. Am Nachmittag durfte Jannik dann noch sein Können beim Kartslalom unter Beweis stellen.

Um 9.00 Uhr, also zur gleichen Zeit wie der Youngster Cup, startete dann auch der Kartslalom. In der Klasse 1 fuhr für den Hagener AC heute wieder Ben St. und erreichte mit seiner guten Leistung, trotz eines Pylonenfehlers im ersten Wertungslauf, einen tollen Platz 6.

In Klasse 2 fuhren die Fahrer Nadia,  Emil und Ben W. Trotz eines Pylonenfehlers im zweiten Wertungslauf erreichten Ben mit Platz 4 und Emil mit Platz 8 zwei super Plätze in der Top Ten. Nadia hatte heute leider etwas Pech und musste 10 Strafsekunden kassieren und konnte so leider nur auf Platz 27 landen.

In Klasse 3 bildete man heute eine 7er Reihe. Gero erreichte mit zwei fehlerfreien Läufen einen super Platz 7, Teresa Platz 14 und Luis hatte leider Pech durch einen Pylonenfehler im ersten und zweiten Wertungslauf erreichte er nur Platz 21.

Leonie-Marie B. fuhr heute in Klasse 4 mit zwei fehlerfreien Läufen auf Platz 21.

In Klasse 5 fuhren heute auch alle Fahrer des Hagener AC fehlerfrei. Aber leider war auch die Konkurrenz fast ausnahmslos fehlerfrei unterwegs, auch die Rundenzeiten waren nur wenige Hundertstel-Sekunden auseinander. Somit erreichten die Fahrer des Hagener AC heute folgende Plätze:  Jannik Platz 5, Sinje Platz 11, Toni Platz 13 und Luca Platz 16.

In der Mannschaftswertung landete der Hagener AC auf Platz 6.

In 2 Wochen geht es dann das letzte Mal vor den Sommerferien zum dritten Vorlauf nach Witten zum MFC Auf dem Schnee.

Am kommenden Sonntag findet jedoch schon der nächste Autoslalom Youngster Cup statt. Der MFC Overberge richtet dann im Verkehrsbildungszentrum Move in Unna den vierten Youngster Cup Lauf aus.

Phillip erfolgreich beim Westfalen-Slalom in Rüthen

Am vergangenen Wochenende standen die beiden DMSB DM Läufe bei der Veranstaltergemeinschaft des AC Brilon, MSC Kindelsberg und dem MSF Warstein in Rüthen an. Hier ging Phillip für den Hagener Automobil-Club 1905 e.V mit seinem Polo WRC an den Start.

Am Tag 1 fuhr Phillip mit 2 fehlerfreien Läufen auf einer schnell und schön gesteckten Strecke auf Platz 1 in der Klasse und Platz 6 in der Gruppe sowie Platz 17 Gesamt.

Am Tag 2 gelang Phillip dann erneut Platz 1 in der Klasse, Platz 5 in der Gruppe und Platz 13 im Gesamt.

 

Zweiter Autoslalom Youngster Cup Lauf beim AMC Burbach in Wilnsdorf

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand der zweite Lauf des ADAC Autoslalom Youngster Cup beim AMC Burbach in Wilnsdorf statt. Für den Hagener AC startete heute wieder Jannik Kretschmer mit Start-Nr. 5. Die heutige Strecke stellte sich schwieriger als die im ersten Lauf dar. Noch dazu konnte man auch nicht mit einem fliegenden Start beginnen, wie das in Harsewinkel noch der Fall war. Man musste sofort stark beschleunigen, sonst verlor man wertvolle Sekunden. Leider war das heute auch Janniks Handicap. Seine Wertungsläufe waren zwar fehlerfrei, aber durch seine noch zu langsame Beschleunigung konnte er nur Platz 10 erreichen. Hieran muss also noch gearbeitet werden. Der dritte Lauf findet dann am 4. Juni 2023 in Rüthen stattfinden.

Jupp Schnitker Fahrt am 01. Mai

Am 01. Mai fand unsere traditionelle Jupp Schnitker Fahrt statt. Angemeldet waren 7 Teams und für die hatten Heike und Uwe eine schöne Strecke mit kniffligen Aufgaben ausgearbeitet. Anschließend wurden dann an der Sterngolfanlage der Grill angefeuert und gemeinsam gegessen und getrunken.

Hier die Ergebnisse:

Platz 1   Arne Seeland/Tim Bunge

Platz 2   Saskia Sechtin/Tim+Tobi

Platz 3   Bernd Schrade/Ute Krisch

Platz 4   Klaus und Petra Hasenpusch

Platz 5   Steffi und Jürgen Sechtin

Platz 6   Julia Schrade/Phillip Weber

Inge und Hans Fuhrmann konnten bei der Fahrt leider nicht teilnehmen